Direkt zum Inhalt
Logo der Werkstatträte Deutschland: drei Personen dicht nebeneinan, die Person rechts sitzt in einem Rollstuhl Werkstatträte
Deutschland
  • Startseite
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Downloads
  • Filme
  • Kontakt

Werkstattrats-Wahl

Wählen gehen

Im Oktober und November 2025 sind die Werkstattrats-Wahlen.

Die Wahlen finden nach den Regeln der Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO) statt. In Werkstätten der Diakonie und Caritas gibt es andere Verordnungen.

Hier findet ihr Informationen und Arbeits-Hilfen zur Wahl.

Die Infos und Arbeits-Hilfen auf dieser Seite beziehen sich auf die Regeln nach der WMVO.


Wie funktioniert die Wahl

Check-Liste zur Werkstattrats-Wahl

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Leichte Sprache

Arbeits-Hilfe für die Werkstattrats-Wahl

Die passenden Formulare und Plakate findet ihr auf dieser Seite weiter unten.

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Infos zur diakonischen Verordnung

mehr erfahren

von Diakonie

Einfache Sprache

Infos von Starke.Frauen.Machen.

mehr erfahren

von Starke.Frauen.Machen.

Einfache Sprache

Möchtest du Werkstattrat werden?

Komm in den Werkstattrat

Film anschauen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Film in einfacher Sprache

Newsletter

weiterlesen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Einfache Sprache

Frauen in den Werkstattrat

weiterlesen

von LAG Werkstatträte und LAG Frauenbeauftragte Schleswig-Holstein

Leichte Sprache

Wahlaufruf - Wir suchen Dich!

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Arbeits-Hilfen für die Wahl

Plakat: Termin Werkstattrats-Wahl

Das Plakat könnt ihr für eure Werkstatt anpassen.

runterladen und ausfüllen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Einfache Sprache

Termin-Rechner Werkstattrats-Wahl

Mit der Tabelle könnt ihr alle ganz einfach alle wichtigen Termine rund um die Wahl ausrechnen.

Wahrrechner herunterladen (MS Excel Datei)

Schwere Sprache

Formular: Termin Wahl-Vorstand bestellen

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Wahl-Vorstand bestellen

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Wahl-Vorstand bekannt machen

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Rechen-Hilfe: gerechte Geschlechter-Verteilung

Im Werkstattrat sollen Frauen und Männer vertreten sein. Im gleichen Verhältnis wie in der Werkstatt. Mit der Rechenhilfe könnt ihr die Anzahl von Frauen und Männern ausrechnen.

Rechenhilfe herunterladen (MS Excel Datei)

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Einfache Sprache

Formular: Liste Wahl-Berechtigte

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Aushang Wahl-Ausschreiben

runterladen

von Werkstatträte Baden-Württemberg

Einfache Sprache

Formular: Vorschlag Bewerber und Bewerberinnen

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formulare: Briefwahl

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Plakat: Bewerber-Liste Werkstattrats-Wahl

Das Plakat könnt ihr für eure Werkstatt anpassen.

runterladen und ausfüllen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Einfache Sprache

Plakat: Einzelne Bewerber Werkstattrats-Wahl

Das Plakat kann jede Kandidatin und jeder Kandidat nutzen.

runterladen und ausfüllen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Einfache Sprache

Formular: Stimmzettel

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Erklärung der Wahl-Assistenz

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Nach der Wahl

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Ergebnis Wersktattrats-Wahl

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Formular: Wahl-Unterlagen aufbewahren

runterladen

von Werkstatträte Deutschland e.V. und den LAG WR

Einfache Sprache

Die Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung

Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (WMVO)

weiterlesen

von Bundesministerium der Justiz

Schwere Sprache

Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache

weiterlesen

von Werkstatträte Deutschland e.V.

Leichte Sprache

Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (DMWV)

weiterlesen

von Diakonie

Schwere Sprache

Caritas-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (CWMO)

weiterlesen

von Caritas

Schwere Sprache

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Facebook | Instagram